Vorgeschrieben in der BRD für:
Gültigkeit im Inland:
Gültigkeit im Ausland:
Die theoretische Ausbildung für den Sportboot-führerschein See wird in unseren eigenen Räumen durchgeführt.
Um eine erfolgreiche Ausbildung für den Seeschein sicher zu stellen, verfügen alle
Aquafun Bootsschulen über modernste Präsentations-Technik (86" LED oder Beamer).
Die theoretische Ausbildung dauert nur einen Tag. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden einen
Übungsabend vor der Prüfung an. An diesem Übungsabend wird eine Prüfungs-Simulation für den
Sportboot-Führerschein See durchgeführt, offene Fragen geklärt, navigiert und die Seemannsknoten geübt.
Unser speziell entwickeltes AquaFun Lehrbuch "Sportbootführerschein See" hilft Ihnen, das bei uns
erlernte Wissen erfolgreich zu festigen und steht exklusiv unseren Kunden zur Verfügung.
Alle aktuellen Termine für den SBF-See können Sie online einsehen und buchen.
Wenn Sie vorhaben den SBF-Binnen & SBF-See zu erwerben, so ist unsere Ausbildungsempfehlung - insbesondere für Kunden die über wenig Zeit verfügen - mit dem SBF-Binnen zu beginnen.
Sie erhalten den
Unsere Ausbildung zum SBF-See ist
Deshalb gilt für alle unsere Kurse die
Die praktische Ausbildung für den Sportboot-Führerschein See erfolgt nach persönlicher Terminabsprache.
Praxistermine SBF-See sind hier prinzipiell von Montag bis Sonntag möglich.
Wir bevorzugen hierfür überwiegend Sportboote mit ca. 130 PS bis 220 PS Innenbordmotoren.
Diese Sportboote lassen sich auch unter ungünstigen Wetterbedingungen gut steuern.
Alle Aquafun Schulungsboote verfügen über ein Verdeck oder ein geschlossenes Ruderhaus.
Dadurch ist sichergestellt, dass die vereinbarten Ausbildungstermine nicht wegen schlechtem Wetter abgesagt werden müssen.
Die Ausbildung erfolgt nach Möglichkeit immer direkt am Prüfungsort.
Für die Praxisausbildung SBF-See sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen. Für Kunden die eine sehr weite Anfahrt
haben, besteht auf Wunsch ggf. die Möglichkeit am Prüfungstag vormittags die Praxisausbildung und nachmittags die Prüfung abzulegen.
In Ihren Ausbildungskosten ist die komplette praktische Ausbildung für den Sportboot-Führerschein See enthalten.
Sollten Sie noch weitere Boots-Fahrstunden benötigen, so sind diese kostenfrei.
Die Prüfung SBF-See besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil.
Gestellt werden in der theoretischen Prüfung See 30 Fragen (7 Basic-Fragen und 23 fachspez. Fragen See) im Multiple Choice Verfahren.
Hiervon müssen 5 Basic und 18 See-Fragen in 60 Min. richtig beantwortet werden.
Hinzu kommt eine Navigationsaufgabe mit neun Teilaufgaben. Hier sind zwei Fehler zulässig.
Bei der praktischen Seeprüfung wird: Abgelgt, nach Kompass gefahren, ein Rettungmanöver gefahren, auf engem Raum gewendet, kursgerecht aufgestoppt und wieder angelegt.
Ferner können an Bord noch Fragen zur Navigation gestellt werden Beispiel: Kreuzpeilung.
Die Seemannsknoten werden an Bord geprüft und sind Bestandteil der praktischen SBF-
Wir führen u. a. an folgenden Orten SBF-See Prüfungen durch:
Die praktische Prüfung erfolgt auf dem gleichen Sportboot auf dem Sie ausgebildet wurden.